Löschgruppenfahrzeug 20
![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() |
Fahrzeugbezeichnung: Löschgruppenfahrzeug 20 ( LF20 )
Funkrufname: Florian Naumburg 126-44-01
Fahrgestell: MAN TGM 15.290
Aufbauer: Rosenbauer
Baujahr: 2015
Besatzung: 1:8 ( Löschgruppe )
Beladung: 3000 Liter Wassertank, 200 Liter Schaummitteltank, Automatische Schaumzumischanlage, Lichtmast 8 x LED, Schnellaufbauzelt 4 x 5 Meter, Wärmebildkamera, Stromerzeuger 14 kVA, Funkgeräte, 1-Mann-Haspel Wasserförderung, 1-Mann-Haspel Verkehrssicherung, Erste-Hilfe-Rucksack, 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum, 4-teilige Steckleiter, 3-teilige Schiebleiter
Funktion: Das Löschgruppenfahrzeug 20 dient uns als Erstfahrzeug bei allen Arten von Gebäudebränden, Fahrzeugbränden, Flächenbränden und als Zweitfahrzeug auch bei allen kleineren Bränden. Die Beladung zur technischen Hilfe reicht von Türöffnungen, Sturm- und Wasserschäden über Ölspuren bis hin zu kleineren First Responder-Einsätzen.